Unsere Sporthelfer und Sporthelferinnen werden täglich in der großen Pause bei der Ausgabe der Bälle und anderer Spielgeräte wahrgenommen. Jedoch steckt in unseren Sporthelfern der Klassen 8 bis 10 noch viel mehr. Innerhalb einer 3-tägigen umfangreichen Ausbildung wurden in diesem Schuljahr 19 Schülerinnen und Schüler von Frau Keßler und Frau Ernst zu Gruppenhelfern der Stufe I qualifiziert.
Zu dieser Ausbildung gehören praktische und theoretische Einheiten, in
denen die Sporthelfer erarbeiteten, wie man eine Sport-AG oder eine
bewegte Pause für Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 bis 6
organisiert, vorbereitet und durchführt. In den praktischen Einheiten
lernten sie viele kleine Spiele kennen, erkundeten die verschiedenen
Sportgeräte einer Turnhalle unter dem Aspekt der Sicherheit und
erarbeiten selbst kleine Sporteinheiten, die sie dann untereinander
praktisch erprobten.
Am letzten Ausbildungstag erhielten die Sporthelfer von Laura Heyen vom Stadtsportbund Bochum einen Überblick über die Organisation des Sports in einem Verein. Bei der Gelegenheit überreichte Laura Heyen im Namen des Stadtsportbunds ein Präsent in Form eines Ball-Sortiments an die Sporthelfer unserer Schule als Dankeschön für ihr Engagement für den Sport und die vielen Einsätze beim Tag des Sportabzeichens in Bochum oder bei verschiedenen Stadtmeisterschaften.
Für unsere Sporthelfer steht im März noch eine Fortbildung in der Ersten Hilfe bei Sportverletzungen an, die uns ebenfalls kostenlos vom Stadtsportbund Bochum angeboten wurde. Im Laufe der nächsten Monate werden alle Sporthelfer außerdem eine Hospitation in einem Sportverein absolvieren, die sie auch dokumentieren müssen. Dann freuen sich unsere frischgebackenen Sporthelfer auf ihren Einsatz bei einer Sport-AG mit den Klassen 5-6, bei der sie ihre gewonnen Fertigkeiten zum Einsatz bringen können.